Das soziale Start-Up „Wefugees“ und das Wohlfahrts-Projekt „mbeon“ beraten in Zukunft gemeinsam Neuankommende in Deutschland und versorgen so deutlich mehr Menschen mit qualitativ hochwertigen Informationen als zuvor. Sie bringen damit erstmals das Expertenwissen eines Wohlfahrtsverbandes und den innovativen Ansatz eines sozialen Start-Ups im Bereich der digitalen Migrationsberatung zusammen. mbeon und wefugees Ab Januar 2020 arbeiten... Weiterlesen →
Weltflüchtlingstag
Der von den Vereinten Nationen im Jahr 2001 eingerichtete Aktionstag (Weltflüchtlingstag) soll sich an alle derzeit auf der Flucht befindenden Menschen richten. Laut dem UNHCR sind im Jahr 2016 über 65 Millionen Menschen auf der Flucht gewesen. Über die Hälfte seien Kinder, so das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen. Das ist ein erschreckendes Bild, welches... Weiterlesen →
Heiraten in Deutschland – How to marry!
Immer wieder bekommen wir auf Wefugees Fragen zum Thema “Heiraten in Deutschland” gestellt. Deshalb haben wir einen Artikel geschrieben, der alles Wichtige zusammenfassen.
An digitalen Medien führt kein Weg vorbei
In jeder Stadt oder Kommune gibt es Beratungsstellen für die Belange von Geflüchteten, deren Qualität und Mehrwert außer Frage steht. Das Problem ist ein anderes: sie erreichen ihre Zielgruppe häufig nicht, weil fast niemand sie kennt und noch seltener sind sie erste Anlaufstelle. Wie sollte Flüchtlingsberatung aufgestellt sein? Auf welche Kanälen sollte Flüchtlingsberatung aufgestellt sein,... Weiterlesen →
Welttag gegen Rassismus
Was bedeutet Rassismus eigentlich? Wie macht er sich bemerkbar? Und welche Formen lassen sich dabei unterscheiden? Das möchten wir vor dem Hintergrund des Welttages gegen Rassismus näher erläutern.
„EMSA“ berät auf Wefugees
Wir freuen uns sehr das Projekt „EMSA“ ab März als neuen Kooperationspartner von Wefugees begrüßen zu dürfen und dadurch Bildungsberatung auf deutsch, englisch und arabisch auf unserer Plattform zu ermöglichen. “EMSA” (Erfolg mit Sprache und Abschluss) ist ein vom Inbas (Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik) ins Leben gerufenes Projekt, welches MigrantInnen dabei unterstützt... Weiterlesen →
„Migrationsberatung 4.0“ bei Wefugees
Das Willkommenszentrum ist eine wichtige und zuverlässige Anlaufstelle für alle, die neu in Berlin sind. Daher freuen wir uns sehr, dass zwei BeraterInnen des Willkommenszentrums ab März auch online auf der Wefugees Plattform Fragen beantworten. Unsere Hauptstadt ist überwältigend, und das nicht immer im positiven Sinne. Groß, laut, vielfältig, unübersichtlich: das sind so einige Eindrücke,... Weiterlesen →
Welttag der Sozialen Gerechtigkeit
Heute ist der Tag der Sozialen Gerechtigkeit. Wenn du dich für weitere Informationen zu diesem Tag interessiert, lies weiter...
Wer, wie, was, wohnen ?
Hier findest du die wichtigsten Facts rund ums Thema Wohnungssuche.
Was tue ich, um meinen Aufenthaltstitel zu verlängern?
Wenn du 2015 nach Deutschland gekommenen bist, dann musst du wahrscheinlich dieses Jahr eine Verlängerung deines Aufenthaltstitels beantragen. Denn die Aufenthaltserlaubnis ist für Geflüchtete bzw. Personen mit „Flüchtlingsstatus“ in der Regel auf drei Jahre befristet. Was du bei der Verlängerung des Aufenthaltstitels beachten musst...